Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#117 - Der Hund muss gehorchen oder wie ist das mit der Verbindlichkeit?

#116 - Einen Hund adoptieren, statt zu kaufen- Teil 2

Die Folge diese Woche baut auf der letzten Folge auf, also hör sie dir am besten vorher an. Erwarte bitte keine endgültigen Antworten und Lösungen, sondern begleite mich bei der komplexen Themenreflexion und nimm dir gerne Anregungen zum Nachdenken mit.

#115 - Hunde adoptieren statt Hunde kaufen - Teil 1

In dieser und der kommenden Podcastfolge beleuchte ich die Vor- und Nachteile von Hundeadoption und -kauf. Weg von verurteilenden Positionen und Dogmen. Mein Ziel ist es, eine differenzierte Betrachtung zu ermöglichen. Denn es gibt mehr als nur 0 oder 100%.

#114 - Wann ist ein Hund gut sozialisiert?

Im Zusammenhang mit Hunden, die aggressiv oder ängstlich reagieren, hört man schnell mal, dass sie nicht gut sozialisiert seien. Doch ist es fair, diesen Umkehrschluss zu ziehen? All das bespreche ich in dieser Podcastfolge.

#113 - Ruhe im Alltag deines Hundes

Die Frage, wie viel ein Hund in welchem Alter eigentlich schlafen sollte, beschäftigt alle Hundemenschen früher oder später. Deshalb habe ich mich in dieser Folge ausführlich damit beschäftigt, was echte Ruhe ist, warum äußerliche noch lange keine innerliche Ruhe bedeutet und wie wir damit umgehen können, wenn unsere Hunde unserer Meinung nach ruhen sollten, weil wir mal nicht verfügbar sind.

#112 - Wie du deinem Hund Grenzen setzen kannst

Wie setzt man denn Hunden richtig Grenzen? Muss ich dem Hund gegenüber wirklich immer mit lauter Stimme, Einschüchterung und „bestimmtem Auftreten“ Grenzen setzen, oder geht das auch positiv? All das bespreche ich in dieser Podcastfolge.

#111 - Selbstwirksamkeit im Hundealltag

Selbstwirksamkeit bedeutet, aufgrund eigener Kompetenzen gewünschte Handlungen selbst ausführen zu können. Der Alltag unserer Hunde ist normalerweise nicht davon geprägt, eher im Gegenteil. Der Mensch bestimmt das gesamte Hundeleben.

- Anzeige
Uns begleitet Zylkene auf all unseren Reisen und in stressenden Situationen. Es hilft unseren Tieren dabei, leichter zur Ruhe zu finden. Unter www.zylkene.de findest du mehr Informationen.

https://www.zylkene.de/

#110 - Jugendentwicklung unserer Hunde

Diese Woche widme ich mich der Jugendentwicklung und Pubertät unserer Hunde. Dabei soll zuerst geklärt werden: Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Junghundeentwicklung und Pubertät? Wann fängt das eine an und hört das andere auf? Und: Wann ist ein Hund denn endlich fertig?

#109 - Alltag vs. Training

In dieser Folge spreche darüber, dass Training oftmals mehr Zeit benötigt, als der Alltag uns Zeit gibt.