Sind Hunde echte Rudeltiere – oder semisolitäre, hochsoziale Wesen, die mal Nähe und mal Distanz brauchen? In dieser Folge ordne ich gängige Mythen ein („mehr Sozialkontakt = besser“), zeige, wi...
In dieser Folge spreche ich über ADHS beim Hund – was wir darunter verstehen können, welche Parallelen zum Menschen es gibt und wo wichtige Unterschiede liegen. Ich ordne Studien und Fragebögen ...
In dieser Folge spreche ich über ein sensibles, aber unglaublich wichtiges Thema: den Hundekauf über Kleinanzeigen.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, erzähle von einem Pflegehund, ...
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Ich erzähle dir von meinem allerersten Buch, das am 22.09. im Kosmos Verlag erscheint – und was es für mich bedeutet, dieses Projekt mit d...
Muss ein Hund heute wirklich überall dabei sein – im Restaurant brav liegen, am Fahrrad mitlaufen, jeden Rückruf perfekt beherrschen? In dieser Folge teile ich mit dir meine Gedanken zum Thema T...
„Braucht man heute noch eine Hundeschule?“ – Diese Frage stellen sich viele frischgebackene Hundehalter:innen. In dieser Folge schauen wir genauer hin: Welche Erwartungen hast du an die Hundesch...
🧳 In dieser Folge erfährst du:
- Wann ein Urlaub mit Hund sinnvoll ist – und wann vielleicht nicht
- Wie du Reiseziele findest, die zu euch beiden passen
- Was bei Unterkunft...
Warum pauschale Aussagen beim Hundefell im Sommer nicht helfen – und wie du individuell für deinen Hund entscheiden kannst
In dieser Episode spreche ich mit Hannah Blankenberg – Psychologin und systemische Beraterin – über den Einfluss von Alltagsstress und emotionaler Überforderung auf unser Miteinander.
Wie ...
In meinem Podcast starten wir eine neue Serie:
„Übungen, die ich als Hundetrainerin hasse – und solche, die ich liebe.“
Und heute geht’s los mit einem echten Klassiker aus der Leinen...