🧳 In dieser Folge erfährst du:
- Wann ein Urlaub mit Hund sinnvoll ist – und wann vielleicht nicht
- Wie du Reiseziele findest, die zu euch beiden passen
- Was bei Unterkunft...
Warum pauschale Aussagen beim Hundefell im Sommer nicht helfen – und wie du individuell für deinen Hund entscheiden kannst
In dieser Episode spreche ich mit Hannah Blankenberg – Psychologin und systemische Beraterin – über den Einfluss von Alltagsstress und emotionaler Überforderung auf unser Miteinander.
Wie ...
In meinem Podcast starten wir eine neue Serie:
„Übungen, die ich als Hundetrainerin hasse – und solche, die ich liebe.“
Und heute geht’s los mit einem echten Klassiker aus der Leinen...
Wer einen Hund mit längerem Fell hat, hat sicherlich schon Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Grannen. Und wie gefährlich sie werden können, erkläre ich dir in dieser Folge.
Ich spreche in dieser Folge über Mythen wie: “der muss Frust ausgesetzt werden, damit er damit umgehen kann”, oder “positives Training soll angeblich frustfrei sein”. Du erfährst, warum es frust...
Während wir Menschen uns auf Ausflüge vorbereiten, uns über den Ort informieren, Parkplätze und Strecken checken, weiß der Hund: nichts. Für ihn ist alles neu: Geräusche, Gerüche, Reize, Untergr...
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Mariana über Qualzucht und ihre Arbeit.
Die Aufklärung über Qualzuchten ist enorm wichtig, denn Wissen schafft Verständnis.
Was fällt unter d...
Ich habe viele Fragen von euch bekommen und beantworte in dieser Folge einige davon.
Wie bereite ich den Angsthund auf ein Baby vor; was wird aus meinem Hund, wenn mir etwas passiert; wie ...
Wiederholungsfolge/Reupload: In dieser Folge habe ich mit Ute von cumcane.de über Training an Ressourcen gesprochen. Ein belastendes und sehr emotionales Thema.