In dieser Folge spreche über ein Bild des Zusammenlebens mit Hund, welches immer öfter auf Social Media anzutreffen ist: der Hund, der fast unbemerkt ‚einfach so mitläuft‘. Solch ein Bild führt ...
In dieser Folge gehe ich der Aussage nach, dass Hunde ihre Menschen gesund und glücklich machen. Welche Einflüsse können unsere Hunde auf uns nehmen und reichen Spaziergänge mit dem Hund aus, um...
in unachtsamer Moment, und das belegte Brot ist verschwunden. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Handeln Hunde instinktiv oder treffen sie dabei sehr bewusste Entscheidungen?
In dieser Folge erkläre ich dir, was soziales Lernen wirklich ist und welche Mythen darüber kursieren. Außerdem wirst du lernen, was “do as I do” ist.
In dieser Folge spreche ich über Ruhetraining – wie es aussehen sollte und welche Fehler man vermeiden sollte.
Achtung: Diese Folge ist eine Wiederholungsfolge.
In dieser Folge erfährst du wissenschaftlich fundierte Erklärungen über den Bindungsbegriff, das Zusammenleben mit dem Familienhund und...
Sollten Hunde gezielt für den Assistenzhund-Einsatz gezüchtet werden? Sind Hunde nachtragend? Flexi-Leine am Kinderwagen, Tierschutz und die anstehenden Wahlen und einiges mehr bespreche ich in ...
Wenn die Bordsteinkante zum Signal wird, sollte meiner Meinung nach dennoch nicht auf eine Leine verzichtet werden. Stolpersteine wie das richtige Auflösen und Verstärken führen oftmals dazu, da...
Warum ich auf eine gepackte Gassitasche setze und Leine, Kotbeutel und ein paar Futterbrocken in der Jackentasche mir nicht ausreichen, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Mit Angsthund begegnen einem im Alltag allerhand Herausforderungen und Vorurteile, dabei ist die Begleitung des Hundes schon anstrengend genug. Wie du auf deine Ressourcen achten kannst, erkläre...