Wer einen Hund mit längerem Fell hat, hat sicherlich schon Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Grannen. Und wie gefährlich sie werden können, erkläre ich dir in dieser Folge.
Ich spreche in dieser Folge über Mythen wie: “der muss Frust ausgesetzt werden, damit er damit umgehen kann”, oder “positives Training soll angeblich frustfrei sein”. Du erfährst, warum es frust...
Während wir Menschen uns auf Ausflüge vorbereiten, uns über den Ort informieren, Parkplätze und Strecken checken, weiß der Hund: nichts. Für ihn ist alles neu: Geräusche, Gerüche, Reize, Untergr...
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Mariana über Qualzucht und ihre Arbeit.
Die Aufklärung über Qualzuchten ist enorm wichtig, denn Wissen schafft Verständnis.
Was fällt unter d...
Ich habe viele Fragen von euch bekommen und beantworte in dieser Folge einige davon.
Wie bereite ich den Angsthund auf ein Baby vor; was wird aus meinem Hund, wenn mir etwas passiert; wie ...
Wiederholungsfolge/Reupload: In dieser Folge habe ich mit Ute von cumcane.de über Training an Ressourcen gesprochen. Ein belastendes und sehr emotionales Thema.
In dieser Folge geht es um den Wunsch, schnell ans Ziel zu kommen – und warum gerade im Hundetraining Kleinschrittigkeit so entscheidend ist. Eine Ermutigung, sich auf kleine Schritte einzulasse...
In dieser Folge spreche über Stress - Auswirkungen, Gründe und Abhilfe. Vor allem das Thema Schmerz und Gesundheit liegt mir sehr am Herzen, deshalb mein Tipp: lasse deinen Hund regelmäßig am be...
In dieser Folge spreche über ein Bild des Zusammenlebens mit Hund, welches immer öfter auf Social Media anzutreffen ist: der Hund, der fast unbemerkt ‚einfach so mitläuft‘. Solch ein Bild führt ...
In dieser Folge gehe ich der Aussage nach, dass Hunde ihre Menschen gesund und glücklich machen. Welche Einflüsse können unsere Hunde auf uns nehmen und reichen Spaziergänge mit dem Hund aus, um...