Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#08 - Urlaub mit Hund - Teil 2

#08 - Urlaub mit Hund - Teil 2

Nun ist er endlich da, der langersehnte Urlaub. Und damit nicht schon die Anreise die Vorfreude mindert, findest du in dieser Podcastfolge eine ganze Menge Tipps auch für die Autofahrt. Besonders spannend und aufregend sind meist die ersten Tage am Urlaubsort. Wir müssen uns zurechtfinden und sortieren, genau wie unsere Fellnasen. Wie du deinem Hund dabei helfen kannst, verrate ich dir in dieser Folge.

#07 - Urlaub mit Hund, Teil 1

Endlich ist es soweit, der Urlaub steht vor der Tür. Es gibt einiges vorzubereiten, besonders wenn deine Fellnase dich begleitet. Was brauche ich für den Hund? Wie ist die Lage vor Ort? Gibt es im Ausland bestimmte Vorschriften? Antworten darauf und eine Menge Tipps für entspannte Ferien mit Hund findest du in dieser Podcastfolge.

#06 - Mein Kind ist grob zum Hund ... Interview mit Ruth Abraham von der Kompass

Es könnte so einfach sein: Mein Kind und der Hund lieben sich und sind beste Freunde. Und dann kommt die Realität um die Ecke. Manchmal ärgert das Kind den Hund, haut ihn vielleicht sogar, und der Hund ist wenig begeistert. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser besonderen Podcastfolge von mir im Interview mit Ruth Abraham von “Der Kompass”.

#05 - Ein neuer Hund zieht ein

Wenn ein neuer Hund bei dir einzieht, gibt es gerade am Anfang einiges zu beachten. Was brauche ich für den Hund? Was muss eingekauft werden? Musst du eine Hundeschule besuchen und wenn ja, wie findest du diese am besten? Welche Wünsche hast du für euer Zusammenleben? Antworten und Tipps zu all diese Fragen und natürlich noch mehr findest du in dieser Podcastfolge.

#04 - Leben mit einem Hunderudel

In dieser Folge erzähle ich von meinen Erfahrungen zum Thema Hunderudel. Wie kam ich zu meinem Rudel, welchen Weg sind wir gegangen. Ich gebe euch Einblicke in unseren Alltag mit all seinen Besonderheiten. Alle Hunde sind Individuen, die gesehen und beachtet werden wollen. Welche Bedürfnisse gehören befriedigt, welche Situationen gemanagt? Antworten darauf zusammen mit vielen fundierten Tipps für euer Rudel gebe ich euch mit.

#03 -Bindung ist nicht gleich Bindung. Interview mit Mag.Dr. Iris Schöberl

In dieser Folge erfährst du wissenschaftlich fundierte Erklärungen über den Bindungsbegriff, das Zusammenleben mit dem Familienhund und Tipps, um eine sichere Bindung zu fördern.
Die sichere Bindung mag nicht für alle Menschen komfortabel sein, denn die Hunde sind sicher und auch selbständiger als unsicher gebundene Hunde.
Auch auf die Stresshormonausschüttungen haben auf die verschiedenen Bindungsmuster Auswirkung. Der Grundstein für eine unsichere Bindung wird oft schon in den Welpenstunden gelegt, wo der Hund lernen soll: „der muss da selbst durch“ und auch "keine Hilfe von seinem Menschen erhält".

#02 -Klicker oder Klickwort. Muss das?!

In dieser Folge erfährst du das Grundwissen über den Klicker und das Klickwort alias Markerwort. Hunde bilden Schnittmengen, schneller als uns bewusst ist und lernen mehr als uns oft lieb ist. Gerade wenn wir unseren Hunden neue Signale beibringen möchten, sind wir mit dem Markerwort oder Klicker viel schneller als ohne. Und der Hund hat am Ende wirklich nur in der Schnittmenge, was wir eigentlich auch im Sinn hatten. Das Sitz bedeutet dann zum Beispiel nur: Popo auf dem Boden und nicht noch zusätzlich: wenn mein Mensch direkt vor mir steht, von oben runter schaut und den Zeigefinger zeigt.

#01 -Früher war das alles einfacher?!

In dieser Folge erfährst du meine Gedanken darüber, warum die heutigen Hunde es tatsächlich schwerer haben als die früheren Hunde, die fast allein im Wohngebiet lebten. Das Hundetraining hat sich sehr verändert, zum Glück, denn die Forschung um den Hund hat zugenommen und uns viel Wissen gebracht.

#00 -Kennenlernen

In dieser Folge erfährst du etwas über meinen beruflichen Weg, warum es diesen Podcast gibt und warum es mir so wichtig ist, dass du mehr Grundwissen über die Bedürfnisse deines Hundes bekommst.