Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#28 - Hundeschule: Wie und ab wann?

#28 - Hundeschule: Wie und ab wann?

Lange Zeit schien die Sache klar: der Welpe muss in die Gruppenspielstunde, der Junghund ins Training und auch der Hund aus dem Tierschutz kann in der Hundeschule am besten erwünschtes Verhalten lernen. In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob Hundeschule überhaupt sein muss, wie gute Trainer:innen gefunden werden können und welche Form der Trainings am sinnvollsten ist.

#27 - Interview mit Björn Tigges

Björn ist Sporthundetrainer, sowie Veranstalter, Richter und Referent bei Dogfrisbeeveranstaltungen, hat mehrfach an Europa- und Weltmeisterschaften im Dogfrisbee teilgenommen und lebt wie ich mit 3 Hütehunden zusammen. In dieser Folge stelle ich ihm viele Fragen zum Thema Vorbereitung und Training von Sporthunden.

#26 - Richtiges Spiel

“Auf keinen Fall Ballspielen” oder “das fördert den Jagdtrieb” - über Spielen mit dem Hund sind einige drastische Meinungen verbreitet, die manchmal ganz schön verunsichern können. Deshalb spreche ich in dieser Folge über das richtige Spiel mit dem Hund. Und gebe allerhand Informationen dazu.

#25 - Mythen über positives Hundetraining

Hast du schon mal gehört, dass dein Hund nur fett wird und es ungesund für ihn ist, dauernd Leckerli zu bekommen? Dass er nicht fett wird, ist ganz einfach zu bewerkstelligen, wenn ich die Tagesration im Blick habe und darauf achte, was der Hund als Belohnung bekommt. Abgesehen davon muss Belohnung nicht immer über Leckerli erfolgen. Du erfährst von mir aber auch, welche tollen Vorteile das belohnungsbasierte Training bietet.

#24 - Leinenführigkeit

Das heutige Thema “Leinenführigkeit” ist genauso ein Dauerbrenner im Hundetraining wie der Abruf. Es gibt nichts, wo der Markt mehr Hilfsmittel, Tipps und Kurse zu bieten hat. Es kann also schnell passieren, dass man von so vielen Ratschlägen überfordert und verunsichert ist. Deshalb möchte ich mit dieser Folge wieder etwas Licht ins Dunkel bringen und so zu entspannteren Spaziergängen für Hund und Halter beitragen.

#22 - Rückruftraining

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Abruf. Das Rückruftraining ist für uns Hundeeltern ein klein wenig knifflig, denn das „Hier“ sollte am besten sofort, wenn ein Hund bei uns neu eingezogen ist, funktionieren. Ohne das richtige Training wird das aber leider nichts.

#21 - Interview mit Lisa Stolzlechner

Meine Interviewpartnerin diese Woche im Podcast ist Lisa Stolzlechner, eine Trainerkollegin aus Wien, die sich auf Welpen und Junghunde spezialisiert hat. Ich habe Lisa sehr viele Fragen zu ihrer Masterarbeit und zur Welpensozialisation allgemein gestellt.

#19 - Tierschutzhund wird Familienhund

In dieser Folge geht es um das Thema Hundeadoption. Wo sollte ich mich nach einem neuen Familienmitglied umschauen, was sollte ich bei der Beschreibung des Hundes beachten und wird das Bedürfnis nach mehr Sicherheit für das spätere Zusammenleben durch einen Hund vom Züchter wirklich befriedigt?