Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#92 - Ferien mit Hund (Teil1)

#92 - Ferien mit Hund (Teil1)

In dieser Folge spreche ich darüber, was du beim Urlaub mit Hund alles bedenken solltest. Wohin fährt man denn überhaupt am besten mit Hund? Gibt es den perfekten Hundeurlaub? All das erfährst du in dieser Podcastfolge.

#91 - Der Weg ins positive Hundetraining

In dieser Folge kommt meine Community zu Wort. Verschiedene Wege ins und Gedanken zum bedürfnisorientierten Zusammenleben erwarten dich

#89 - Darf der auf’s Sofa?

In dieser Folge spreche ich darüber, wo dieser Gedanke überhaupt her kommt. Und natürlich erkläre ich dir, warum das gar nichts mit Weltherrschaftsgedanken zu tun hat.

#88 - Trennungsstress

In dieser Folge spreche ich darüber, wie man an das Thema Trennungsstress ran gehen sollte. Was verstärkt das Problem und vor allem auch, welch Fehler du vermeiden solltest.

#87 - Hundepersönlichkeiten

In dieser Folge spreche ich darüber, warum es wichtig ist sich im Klaren darüber zu sein, dass der eigene Hund nicht nur ein Persönlichkeitsmerkmal auf vier Beinen ist. Je nach Situation und Gegenüber wird am Mischpult der Persönlichkeitsmerkmale gemischt

#86 - Sprachbuttons

In dieser Folge erfährst du meine Gedanken über Sprachbuttons. In Amerika ein riesiger Trend, kommen sie auch bei uns immer öfter zum Einsatz. Was bringen sie, und was sollte man nicht mit ihnen machen.

#85 - Leben mit einer Hundeverrückten

Diese Folge ist für die eingefleischte Community. Schon lange wurde sich gewünscht, dass mein Mann mal darüber spricht, wie das Leben mit hundeverrückter Frau und Hundebusiness ist. Hier bekommst du die Antworten.

#84 - Der Ball-Junkie

In dieser Folge erfährst du, was es mit dem Begriff Ball-Junkie auf sich hat. Und warum es nicht hilfreich ist, den Hund auf einen kalten Entzug zu setzen.

#83 - Medikation in der Verhaltenstherapie

Über Medikamente in der Verhaltenstherapie gibt es alle (un)möglichen Vorurteile, Urteile und Meinungen. Deshalb habe ich mit Dr. Lara Steinhoff ein Gespräch über die Detektivarbeit von Verhaltenstierärzt*innen geführt, wieso die Medikamente Training manchmal überhaupt erst ermöglichen und warum wir keine Angst haben müssen, dass unsere Hunde durch Medikamente zu Zombies werden.