Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#87 - Hundepersönlichkeiten

#87 - Hundepersönlichkeiten

In dieser Folge spreche ich darüber, warum es wichtig ist sich im Klaren darüber zu sein, dass der eigene Hund nicht nur ein Persönlichkeitsmerkmal auf vier Beinen ist. Je nach Situation und Gegenüber wird am Mischpult der Persönlichkeitsmerkmale gemischt

#86 - Sprachbuttons

In dieser Folge erfährst du meine Gedanken über Sprachbuttons. In Amerika ein riesiger Trend, kommen sie auch bei uns immer öfter zum Einsatz. Was bringen sie, und was sollte man nicht mit ihnen machen.

#85 - Leben mit einer Hundeverrückten

Diese Folge ist für die eingefleischte Community. Schon lange wurde sich gewünscht, dass mein Mann mal darüber spricht, wie das Leben mit hundeverrückter Frau und Hundebusiness ist. Hier bekommst du die Antworten.

#84 - Der Ball-Junkie

In dieser Folge erfährst du, was es mit dem Begriff Ball-Junkie auf sich hat. Und warum es nicht hilfreich ist, den Hund auf einen kalten Entzug zu setzen.

#83 - Medikation in der Verhaltenstherapie

Über Medikamente in der Verhaltenstherapie gibt es alle (un)möglichen Vorurteile, Urteile und Meinungen. Deshalb habe ich mit Dr. Lara Steinhoff ein Gespräch über die Detektivarbeit von Verhaltenstierärzt*innen geführt, wieso die Medikamente Training manchmal überhaupt erst ermöglichen und warum wir keine Angst haben müssen, dass unsere Hunde durch Medikamente zu Zombies werden.

#82 - Zahngesundheit beim Hund

In dieser Folge spreche ich mit Gwendolyn über das wichtige Thema der Zahngesundheit beim Hund. Gwendolyn erklärt sehr genau, wie eine gute Prophylaxe aussehen sollte und wie eine Zahnbehandlung, wenn sie notwendig ist. Denn eines sei ganz sicher gesagt: für die Zahnbehandlung ist weder das eigene Wohnzimmer, noch der Hundefriseursalon der richtige Ort.

#81 - Tierschutz unter Zeitdruck

In dieser Folge spreche ich mit Gloria über (Problem)hunde aus dem Tierschutz. Das Leben im Tierheim oder Shelter ist wahrlich ein spezielles Leben. Der Erfahrungsrucksack dieser Hunde füllt sich stetig, oftmals mit schwerer Last, von der wir nicht unbedingt etwas wissen.

#80 - Fragen an eine Positiv-Petra

In dieser Folge beantworte ich direkt Fragen über positives Hundetraining. Denn es halten sich viele Mythen über bindungsorientiertes Hundetraining. Diese Folge soll einige davon entkräften und zum Nachdenken anregen.

#79 - Crossover-Phase

In dieser Folge geht es um die Crossover-Phase, und warum das für den Hund und Menschen erst mal bedeutet: sich neu kennen zu lernen. Denn eine neue Sprachebene findet sich eben nicht über Nacht.

#78 - Geräuschangst in der Stadt

In dieser Woche widme ich mich wieder einer Community-Frage. Ist das Leben in der Stadt mit einem Hund, der an Geräuschangst leidet überhaupt möglich? Auf was sollte ich achten und wie kann ich ihn begleiten?