In dieser Folge erfährst du, warum starre Trainingspläne wie: „am Ende des Jahres soll mein Hund XY können/nicht mehr machen“, nicht hilfreich und alltagspraktikabel sind.
In dieser Folge erfährst du, warum es nicht gesund ist und schon gar nicht bedürfnisorientiert, wenn man die eigenen Bedürfnisse und Grenzen immer wieder übergeht.
In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, den Bindungsbegriff richtig zu verwenden. Die Abhängigkeit in der unsere Hunde leben, ist sowieso nicht von der Hand zu weisen, wir sollten ...
In dieser Folge erfährst du, warum es keine gute Idee ist, in einer angespannten Situation auch noch Benzin ins Feuer zu kippen und den Hund über Machtspielchen zum Abgeben von Ressourcen bringe...
In dieser Folge habe ich erneut das Thema Hundekleidung aufgegriffen. Du bekommst Aspekte zur Hundegesundheit und auch Tipps, wie das Manteltraining aussehen könnte.
4.Shownotes
Wie ...
Meine Gästin in dieser Folge, Lina Rischer, ist selbst Hundetrainerin, macht Onlinetraining und hat einen Podcast. Mit ihr habe ich mich darüber unterhalten, warum bedürfnisorientiertes Zusammen...
In dieser Folge erkläre ich dir mögliche Ursachen dafür, dass Dein Hund nicht gerne mit im Auto fährt.
In dieser Folge erkläre ich dir mögliche Ursachen dafür, dass Dein Hund nicht gerne mit im Auto fährt.
In dieser Folge erkläre ich dir das Quadrat der Konsequenz. Denn es ist sehr wichtig diese theoretische Grundlage zu kenn. So kannst Du mit Klarheit entscheiden, wie Du mit Deinem Hund trainiere...
Mit Ines habe ich mich über die verschiedenen Erziehungsmethoden unterhalten. Gerade wenn man neu in der Welt der Hundeerziehung ist, fällt es schwer genau zu erkennen, hinter welchen Worten sic...