In dieser Folge spreche ich mit Gwendolyn über das wichtige Thema der Zahngesundheit beim Hund. Gwendolyn erklärt sehr genau, wie eine gute Prophylaxe aussehen sollte und wie eine Zahnbehandlung...
In dieser Folge spreche ich mit Gloria über (Problem)hunde aus dem Tierschutz. Das Leben im Tierheim oder Shelter ist wahrlich ein spezielles Leben. Der Erfahrungsrucksack dieser Hunde füllt sic...
In dieser Folge beantworte ich direkt Fragen über positives Hundetraining. Denn es halten sich viele Mythen über bindungsorientiertes Hundetraining. Diese Folge soll einige davon entkräften und ...
In dieser Folge geht es um die Crossover-Phase, und warum das für den Hund und Menschen erst mal bedeutet: sich neu kennen zu lernen. Denn eine neue Sprachebene findet sich eben nicht über Nacht...
In dieser Woche widme ich mich wieder einer Community-Frage. Ist das Leben in der Stadt mit einem Hund, der an Geräuschangst leidet überhaupt möglich? Auf was sollte ich achten und wie kann ich ...
Wenn Hundebegegnungen, gerade an der Leine zum Spießrutenlauf werden. Der ausflippende Hund ist einem peinlich. Man beginnt allem aus dem Weg zu gehen und am Ende ist es für Mensch und Hund extr...
Es gibt Hunde, die oftmals Etiketten bekommen, die nicht nur wie generell unpassend und nicht hilfreich sind, sondern schlichtweg auch noch falsch. In dieser Folge geht es um die Hibbelköpfe, St...
Mehrhundehaltung wird oft mit sehr verklärten Hoffnungen angegangen. Spielpartner, kann besser alleine bleiben, hat draußen keine Ängste mehr. Die Wahrheit sieht aber meist ganz anders aus. Vor ...
Das Umsteigen ins positive Training kann erst mal schwer sein. Sehr viele Vorurteile, Mythen und Glaubenssätze, gegen die man ankämpfen muss. Und gegen die eigene Erziehung oder das Umfeld noch ...
Frenetic Random Activitiy Periods (FRAPs). Plötzliche Energieausbrüche, meist in Kreisbewegungen und viele Menschen fragen sich, was hat es damit eigentlich auf sich.