Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

#48 - Alles Raumdenken oder was?

#48 - Alles Raumdenken oder was?

In dieser Folge habe ich mich mit Gloria getroffen und wir sprechen über „Raumverwaltung“. Ein Trainingsansatz, der momentan in aller Munde ist. Viele Fragen mit sich bringt und Neuhundemenschen oftmals ratlos zurück lässt.

#47 - Ruhe vs. erzwungene Ruhe

Die Frage, wie viel ein Hund in welchem Alter eigentlich schlafen sollte, beschäftigt alle Hundemenschen früher oder später. Deshalb habe ich mich in dieser Folge ausführlich damit beschäftigt, was echte Ruhe ist, warum äußerliche noch lange keine innerliche Ruhe bedeutet und wie wir damit umgehen können, wenn unsere Hunde unserer Meinung nach Ruhen sollten, weil wir mal nicht verfügbar sind.

#46 - Interview mit Dr. Friederike Zellner

Im Gespräch mit Friederike habe ich Fragen über die Klassiker wie HD und ED gestellt. Und wie physikalische Medizin und Rehabilitation eine wichtige Ergänzung sein kann.

#44 - Interview mit Mag. Dr. Iris Schöberl

Im Gespräch mit Iris sind wir der Frage nachgegangen, wie unsere eigene Erziehung in der Kindheit die Empathiefähigkeit in Bezug auf unsere Hunde beeinflusst. Denn die Bindungs-, Beziehungs- und Stressmuster, die wir selbst erfahren haben, leben wir als Erwachsene mit unseren Mitmenschen und eben auch Hunden.

#43 - Hundeorthopädie

Dieter Pfaff führt das älteste Sanitätshaus für Tiere. In dieser Folge erzählt er mir von seinem spannenden Arbeitsalltag. Im Interview wollte ich von ihm wissen, wie sein Arbeitsalltag aussieht und wie man mit Orthopädietechnik unseren Hunden helfen kann. Dieter Pfaff konnte mit seinen Hilfsmitteln auch schon viele Amputationen nach Unfällen verhindern und Bewegungsfreiheit seiner Patienten erhalten. Er erzählt von seinen eindrücklichsten Fällen und warum Hunde die ehrlichsten Patienten sind.

#42 - Ernährung im Wachstum unserer Hunde!

Das Thema Ernährung beim Hund ist immer wieder schwierig. Es kursieren viele Informationen, aber vor allem auch starke Meinungen über dieses Thema. Deshalb habe ich mir wieder eine extrem kompetente Interviewpartnerin für diese Folge eingeladen.

#41 - Schmerzen beim Hund

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Schmerzen beim Hund, denn diese stehen in engem Zusammenhang mit Verhaltensproblemen. Manchmal heißt es sogar, der Hund stellt sich nur an, oder die Schmerzen fallen einfach nicht auf, weil manche Hunde Schmerzen sehr gut verheimlichen.

#40 - Spendenfolge - Tierhilfe in der Ukraine

In dieser Folge habe ich Ariane Ullrich eingeladen und spreche mit ihr über die Möglichkeiten, wie man Tierschützer:innen in der Ukraine unterstützen kann.

#39 - Interview mit Ralph Rückert

In dieser Folge habe ich den Tierarztkollegen Ralph Rückert eingeladen und spreche mit ihm über die Folgen einer nicht ausreichenden Entwurmung von Familienhunden.